
Einige wissen ja schon das ich ein großer Bewunderer der Designerin bin. Ihre Art, Details auszuarbeiten, ist einfach einzigartig. Auch dieses Collier hat mich umgehauen. Deshalb konnte ich nicht umhin an einem Workshop teilzunehmen. Wiederum hat es zwar etliche Stunden in Anspruch genommen es zu fädeln, aber ich finde die Mühe hat sich gelohnt. Die Farbwahl ist meine eigene. Und mir schwirrt auch schon eine andere Farbe im Kopf herum. Mal sehen. Was sagt ihr denn dazu?

Ich habe an einem Zoom Workshop der Designerin teilgenommen. Schon öfters wollte ich sie kennenlernen, aber es hat sich nie ergeben. Der Pfau gefiel mir so gut, da hab ich mich einfach angemeldet und mitgemacht. Zwar trage ich fast nie Broschen, aber vielleicht könnte man da was ändern. Gesagt, getan. Auf der Rückseite habe ich an der Broschenadel einen sogenannten Converter/Umwandler drangemacht, jetzt ist der Pfau auch als Anhänger zu tragen. Die Technik selbst war für mich nicht sehr neu. Das was ein bisschen mehr tricky war, waren die 15 Rivoli in den Hintern zu bekommen und danach so gut zuzunähen, damit nichts rausfällt. Aber auch das ist geschafft! Am Schwierigsten war und wird es wohl auch bleiben, den Pfau vor Schmutz zu schützen. Bis jetzt ist er noch strahlend weiß, aber wie lange noch ???
Clutch Abby
Michaela Geppert • 8. Mai 2020
Nach einer Idee aus dem Buch Dimensional Bead Embroidery von Jamie Cloud Eakin
Eine Tasche nähen.
Schnell war ein Projekt gefunden.
Alles andere dauerte eine ganze Weile.
Zuerst kam die Auswahl des Leders. Eines, das mit den Cabochons harmonisiert.
Danach stand ich vor einem weiteren Problem. Welche Perlen soll ich nehmen?
Ich hab einfach mal begonnen, und dachte alles weitere kommt schon von selbst. Wie sonst auch.
Weit gefehlt ... Das bestickte Teil habe ich ganze dreimal neu gemacht weil es mir nie gefiel.
Als ich das endlich fertig hatte, kam die eigentliche Herausforderung.
Nähen ist ja nicht ganz so meine Stärke, deshalb hat die Ausarbeitung noch etwas mehr Zeit in Anspruch genommen.
Ich habe Futter zugeschnitten, eine passende Einlage ausgewählt, den Magnetverschluss angepasst und dann endlich alles zusammengenäht.
Am Ende bin ich ganz zufrieden damit und es wird nicht die einzige Tasche bleiben.