
Einige wissen ja schon das ich ein großer Bewunderer der Designerin bin. Ihre Art, Details auszuarbeiten, ist einfach einzigartig. Auch dieses Collier hat mich umgehauen. Deshalb konnte ich nicht umhin an einem Workshop teilzunehmen. Wiederum hat es zwar etliche Stunden in Anspruch genommen es zu fädeln, aber ich finde die Mühe hat sich gelohnt. Die Farbwahl ist meine eigene. Und mir schwirrt auch schon eine andere Farbe im Kopf herum. Mal sehen. Was sagt ihr denn dazu?

Ich habe an einem Zoom Workshop der Designerin teilgenommen. Schon öfters wollte ich sie kennenlernen, aber es hat sich nie ergeben. Der Pfau gefiel mir so gut, da hab ich mich einfach angemeldet und mitgemacht. Zwar trage ich fast nie Broschen, aber vielleicht könnte man da was ändern. Gesagt, getan. Auf der Rückseite habe ich an der Broschenadel einen sogenannten Converter/Umwandler drangemacht, jetzt ist der Pfau auch als Anhänger zu tragen. Die Technik selbst war für mich nicht sehr neu. Das was ein bisschen mehr tricky war, waren die 15 Rivoli in den Hintern zu bekommen und danach so gut zuzunähen, damit nichts rausfällt. Aber auch das ist geschafft! Am Schwierigsten war und wird es wohl auch bleiben, den Pfau vor Schmutz zu schützen. Bis jetzt ist er noch strahlend weiß, aber wie lange noch ???
Secret christmas beadalong 2019
Michaela Geppert • 23. Dezember 2019
Ein Design von Jean Power
Das alljährliche geheime Weihnachtsornament von Jean Power.
Geheim deshalb, weil man zu Anfang nicht weiß was am Ende dabei heraus kommt.
Man bekommt vom 1. bis zum 24. Dezember täglich nur ein kleines bisschen zu fädeln.
So wird die Spannung gesteigert und am Ende folgt dann die Überraschung.
Am schwierigsten finde ich dabei immer die Farbwahl.
Auch dieses Jahr hat es die Designerin geschafft Glanz und Funkeln in die Hütte zu bringen.
Ein beidseitiges Ornament mit Swarovski® Round Stone 27 mm, Swarovski® Chatons 8 mm und ein zusätzlicher Chaton der unten sternförmig baumelt.